Vertikutieren & Aerifizieren
Besanden
Durch das Vertikutieren werden feine Schlitze in die Grasnarbe geritzt. Mulch, Moos und nicht zersetztes Material werden entfernt und somit die Luftzufuhr sowie Durchlässigkeit des Bodens gefördert.
Das Aerifizieren oder auch als Belüften und Lochen bekannt, ist notwendig, um die Atmung des Sportrasens zu erhalten und zu verbessern. Damit wird den klassischen Sportplatzschäden wie lückigem Rasen, nassem und tiefem Boden oder schlechtem Wachstum entgegengewirkt.
Das Ausbringen von gewaschenem Quarzsand steigert und erhält die Atmung des Rasens und erleichtert das zügige Ableiten überschüssiger Nässe. Zusätzlich werden die Bodenbeschaffenheit sowie die Scherfestigkeit verbessert und kleine Unebenheiten werden ausgeglichen. In Kombination mit weiteren Pflegeschritten ergibt sich eine nachhaltige Steigerung der Dauerhaftigkeit.
Klassische
Rasenpflege
Erhaltung
Tiefenlockerung
Schlitzlockerung
Bei einer Wirkungstiefe bis in 30cm Tiefe können tiefreichende Verdichtungen beseitigt werden. Dies wirkt Staunässe, geringer Scherfestigkeit und folglich schlechtem Wachstum entgegen. Die Größe und Tiefe der Löcher ist individuell anpassbar.
Bei der Schlitzlockerung werden im Abstand von ca. 10cm knapp 10cm tiefe, schmale Schlitze in die Grasnarbe eingefräst. Hierbei können starke Verfilzungen der Grasnarbe oder Verschlämmungen beseitigt werden. Diese Maßnahme ist nur in Verbindung mit einer Besandung möglich.